Es war einmal…
So beginnen viele Märchen, doch diesmal ist es eine wahre Geschichte.
Mit gerade einmal 9 Jahren hat der junge Jürgen Linz 1973 erstmalig Kontakt mit einem Airlessgerät. Im Keller seiner Eltern zerlegt er ein solches Farbspritzgerät mit dem Ziel, dieses zur reparieren. Sein Vater, Gottlieb Linz, vertrieb schon damals Farbspritzgeräte aus Amerika. Ende der 1980er Jahre montierte und reparierte er dann die Airlessgeräte der Markte TITAN. Auf der Messe in Köln 1993 fasste er gemeinsam mit seinem Vater den Entschluss, unter Eigenmarke die ersten eigenen Airlessgeräte auf den Markt zu bringen. Eine Erfolgsgeschichte begann.
Anfang 2002 kam es zu einem denkwürdigen Treffen bei TITAN in den USA und in der Folge übernahm Jürgen Linz die Vertretung der Marke für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Eig
Auch wenn das Unternehmen zum zweitgrößten Importeur für TITAN in Europa und einem der größten GRACO Händler wuchs, blieb immer die Vision, unter einer eigenen Marke Airlessgeräte samt Zubehör in den Markt zu bringen. Basierend auf den jahrzehntelangen Erfahrungen sollten Farbspritzgeräte entstehen, die robust, leistungsstark und ohne viel Schnickschnack die Arbeit im Sinne ihrer Kunden vollbringen.
Seit 2018 – 45 Jahre später – ist diese Vision Wirklichkeit: Unter der Marke
wird eine komplette Produktpalette an Airlessgeräten erfolgreich angeboten: